Resultate Bike 2016
04.01.2017 / Int. Radquer Meilen
Der Deutsche Marcel Meisen gewinnt das Internationale Quer von Meilen vor Schweizermeister Lars Forster. Reto Indergand wird in diesem Klassefeld nach anfangs Schwierigkeiten guter 18.
Die Weltnummer zehn im Rad Quer, der Deutsche Marcel Meisen gewinnt das Int. C 1 Rennen in Meilen mit drei Sekunden Vorsprung vor Schweizer Meister Lars Forster und 32 Sekunden vor seinem Landsmann Sascha Weber. Marcel Meisen hatte schon am Vortag ein Int.Quer in Pétange(Lux) gewonnen. In Meilen machte Meisen im letzten von neun Umgängen alles klar als er seinen letzten Begleiter Lars Forster noch um 3 Sekunden distanzieren konnte. " Das waren gestern und heute zwei schwere Rennen. Heute konnte ich auf dem letzten Teer Aufstieg attackieren und das Rennen gegen Lars Forster gewinnen." meinte der Tagessieger nach seiner Zieleinfahrt. Reto Indergand hatte bei diesem grossen Feld und mit einer der letzten Startnummer beim Start keine Chance nach vorne zu fahren und erschien auf dem Bergpreis lediglich an 36 Stelle. Mit dem Fortlauf des Rennens kam er immer besser in Fahrt und konnte so viele Konkurrenten ein und überholen. In der dritt letzten Runde erzielte er die 3. beste Rundenzeit. Am Ende belegte er als 9 bester Schweizer den 18. Rang.
Das gleiche Schicksal musste die Urner Bike Nachwuchshoffnung Aaron Zberg erfahren. Von der letzten Startreihe losgefahren kämpfte er sich bravurös durch das grosse Feld der U15 Fahrer hindurch. Mit dem 23. Rang zeigte sich der ehrgeizige Fahrer der IG Radsport Uri nur halbwegs zufrieden. Als er dann aber auf der Rangliste sah, dass viele Ausländer vor ihm klassiert sind und er von seinem Jahrgang der Zweitbeste war, konnte er wieder strahlen. In der Gesamtwertung des EKZ Cross Tour belegte der abwesende Nik Küttel den 8. und Aaron Zberg den 27. Rang
Resultate Meilen:
U15
1. GAUTHERAT Pierre (FRA) GUIDON BLETTERANOIS 22:48,7
2. GAFNER Thierry VC ESCHENBACH +0:30,3
3. TREUDLER Finn Stadtwerk / Biketea +0:39,2
23. ZBERG Aaron IG Radsport URI/VMC Silenen+4:42,7
EKZ Cross Cup Gesamtkl. U15
1. HASLER Jari VC Maur/ Veloshop-VonäschZollikon 374
2. KIPFMÜLLER Fabienne * Racing Girls / VC Meilen 342
3. RUSSENBERGER Wanja GS Russi / RV Merishausen 294
8. KÜTTEL Nik IG Radsport Uri /VMC Silenen 236
27. ZBERG Aaron IG Radsport URI / VMC Silenen 60
Resultate Elite
1. MEISEN Marcel (GER) Steylaerts-Verona 59:34,7
2. FORSTER Lars (SUI) BMC MTB Racing Team +0:03,0
3. WEBER Sascha (GER) Focus CX Team +0:31,6
18. INDERGAND Reto (SUI) BMC MTB Racing Team +2:20,9
27.12.2016 / 41. Int. Rad Quer Dagmersellen
Ausgezeichnete Urner in Dagmersellen
In den letzten Jahren war der Kanton Uri eigentlich nur mit Reto Indergand an den Nat. Quer Rennen vertreten. Mit Nik Küttel und Aron Zberg sind jetzt aber bereits Junge Fahrer der IG Radsport Uri auf den Spuren ihres Vorbildes.
Der Cross Country Olympia Teilnehmer von Rio Lars Forster vom BMC MTB Racing Team stoppte beim traditionsreichen Int. Rad Quer in Dagmersellen die Siegesserie des achtfachen französischen Sieger Francis Mourey. Bereits in der ersten Runde bildete sich eine rund 17 köpfige Spitzengruppe. Reto Indergand BMC MTB Racing Team war bis kurz vor Rennende ebenfalls in dieser Gruppe vertreten, er verrichtete für das BMC Team hervorragende Helferarbeit. In der zweitletzten Runde machte Reto Indergand in der Fläche für seine Teamkollegen Lars Forster und Lukas Flückiger mächtig Tempo. Am Anfang der Steigung griff dann Forster an und konnte so eine kleine Lücke zu seinen Verfolgern aufreissen. Lars Forster, der anfangs Januar auf dieser Strecke zum ersten Mal Schweizer Quer Meister bei den Profis geworden war siegte bei diesem prestigträchtigen Rennen am Chrüzberg. Reto Indergand stürzte in dieser Runde und musste in der Techzone sein Fahrrad wechseln. Mit Schürfungen an Beinen und an der Hand belegte er mit nur 35 Sekunden Rückstand den sehr guten 14.Rang. Trotzdem das ich recht viel für unser Team gearbeitet habe, lief es mir sehr gut. Es ist schade, unterlief mir dieser Fahrfehler sonst wäre eine Top Ten Platzierung sicher möglich gewesen.
Besser machte es Nik Küttel. Er konnte bis fast auf die Zielgerade mit dem Franzosen Daniel Burger mithalten und erreichte das Ziel mit 4 Sek. Rückstand als hervorragender Zweiter. Den Geschicklichkeitsparcour beendete Nik Küttel als sechster. Da bei den U 15 / U 13 Kategorien die Punkte vom Querrennen und die vom Parcour zusammen gezählt werden, kam Nik Küttel mit den zwei Rangpunkten vom Rennen und den 6 vom Parcour auf Total 8 Punkte. Dies ergibt in der Gesamtwertung den 2. Rang. Auch Aron Zberg zeigte eine sehr gute Leistung. Mit Jahrgang 2006 ist er 3 Jahre jünger als seine schärfsten Mitkonkurrenten. Er überraschte vor allem auf dem Geschicklichkeitsparcour, den er auf dem 4. Rang beendete. Zusammen mit dem 12. Rang vom Quer Rennen belegt er in der Endabrechnung den 8. Rang.
Resultate U15 / U13
Parcour
1. AMSTUTZ Silas 2003 Thömus VC Tramelan
4. ZBERG Aaron 2006 IG Radsport URI / VMC Silenen
6. KÜTTEL Nik 2003 IG Radsport Uri /VMC Silenen
Quer Rennen
1. Daniel Burger 2003 MJC Buhl (FRA) 18.54 Min.
2. Nik Küttel 2003 IG Radsport Uri / VMC Silenen +0.04
12. Aron Zberg 2006 IG Radsport Uri / VMC Silenen 2.18
Gesamt
1. TREUDLER Finn 2003 Stadtwerk Winterthur / Biketea 5 Punkte
2. KÜTTEL Nik 2003 IG Radsport Uri /VMC Silenen 8 Punkte
8. ZBERG Aaron 2006 IG Radsport Uri /VMC Silenen 16 Punkte
Resultate Elite
1. FORSTER Lars (SUI) BMC MTB Racing Team 1:02:36,5
2. MERLIER Braam (BEL) steaylaverts-verona +0:02,5
3. FLÜCKIGER Lukas (SUI) BMC MTB Racing Team 0:03,0
14. INDERGAND Reto (SUI) BMC MTB Racing Team 0:35,6
26.12.2016 / Cross Cup - Eschenbach
Gesammtsieger Nik Küttel!
Das 4te Rennen der EKZ Crossserie machte am vergangenen Sonntag halt in Eschenbach. Es ist das wohl traditionellste Rennen der ganzen Serie.
Bei den sehr grossen Starfeldern in allen Kategorien, waren auch Nik Küttel und Aaron Zberg in der Kategorie U15/U13 am Start. Beim Geschicklichkeits-
parcour am Morgen belegten sie die Ränge 3. (Nik Küttel) und 15. (Aaron Zberg). Beim Rennen auf der verwinkelten und zum Teil noch gefrorenen Strecke
setzte Nik alles auf eine Karte und attakierte gleich vom Start weg. Thierry Gafner vermochte ihm eine Runde zu folgen, konnte dann aber das Tempo nicht
mehr mithalten. In der 4ten Runde baute Nik seinen Vorsprung weiter aus und gewann das Rennen souverän mit 24 Sekunden Vorsprung auf Kim Oehy aus
Wahlenstadt. Der Sieg im Rennen zusammen mit dem Parcour brachte Nik auch den Gesamtsieg ein. Aaron Zberg beendete das Rennen auf dem starken
22. Rang (zweitbester seines Jahrganges).
18.11.2016 / Cross Cup - Madiswil
Erneuter Radquersieg durch Nik Küttel.
Ideale Radquerbedingungen, Interessanter Radquerkurs mit vielen Richtungswechseln und Hindernissen.
Von der IG Radsport Uri waren 2 Teilnehmer (Aaron Zberg und Nik Küttel) am Start. Beide starteten in der Schüler U13/U15 Kategorie.
Der Parcours gelang beiden Fahrern sehr gut. Nik absolvierte als einziger einen Nullfehler Parcours. Auch Aaron Zberg klassierte sich mit 4 Fehlern im vorderen Drittel.
Da die Radquerrennen über eine Renndauer von ca. 20 Minuten gehen, wird immer voll gefahren und nicht taktiert. Ende der zweiten Runde löste sich Finn Treudler von seinen 4 Verfolgern und gewann das Rennen mit 20 Sekunden Vorsprung.
Im Vierersprint konnte sich Nik den dritten Tagesplatz sichern. Zusammen mit dem 1. Platz im Parcours reichte es Nik zu einem erneuten Sieg. Aaron Zberg schlug sich trotz seines Alters wacker und wurde 12ter und somit zweitbester seines Jahrgangs.
19.10.2016 / Cross Cup - Steinmaur
Erster Saisonsieg der IG Radsport Uri im Radquer durch Nik Küttel.
Nach einer langen Bike und Strassensaison war erst einmal eine 2Wöchige Pause angesagt.
Das Wintertraining hat wieder begonnen und einige Urner beteiligen sich in dieser Zeit auch an Querrennen um dem Training etwas Abwechslung zu geben.
Das Traditionelle Quer in Steinmaur wies eine schnelle und technisch nicht sehr anspruchsvolle Strecke vor.
Nik Küttel der den Geschicklichkeitsparcour überlegen gewann fuhr zu beginn des Rennens in einer 5er Spizengruppe mit.
Nach einer weiteren Tempoverschärfung löste sich eine 3er Gruppe in der sich auch Nik befand.
Inder letzten Runde attackierte dann Nik,konnte sich aber nicht von seinen begleitern lösen,so dass es zum Sprint kahm.
Leider waren die Beine nicht mehr frisch genug um den Sprint zu gewinnen,aber für den Tagessieg reichte es zusammen mit dem Parcour sicher.
12.10.2016 / Cross Cup - Baden
Nik Küttel hervorragender 2.
Die Radquersaison wurde am letzten Sonntag mit dem Querrennen der EKZ Cross Tour in Baden gestartet. Nik Küttel und Aaron Zberg der IG Radsport Uri haben sich den misslichen Bedingungen gestellt. Beide Athleten starteten in der Kategorie U13/U15, welche bei den Radquerrennen nicht getrennt werden. Die Rennen beinhalten einen Technikparcours und ein ca. 30 minütiges Radquerrennen. Aus den Rangpunkten wird der Sieger ermittelt. Bei Aaron Zberg ging es in erster Linie darum Erfahrungen zu sammeln, da er gegen 3 Jahr ältere Konkurrenten antreten musste. Nik Küttel konnte als einer der Favoriten starten. Der Parcours absolvierte Nik als 3 Bester. Im Rennen konnte er sich lange an 2ter Stelle hinter dem Franzosen Gautehart Pierre halten, büsste aber am Schluss noch einige Sekunden ein und wurde von Finn Treudler noch überholt. Somit konnte Nik als sehr guter 3ter durchs Ziel fahren. In der Endabrechnung resultiere daraus der sehr gute 2. Rang, wobei er das Leadertrikot nur knapp verpasste.
14.09.2016 / EKZ Cup Egg
EKZ Bike-Finale in Egg (ZH) mit 2 Gesamtsiegen für die IG Radsport Uri
Mit dem Finalrennen in Egg wurde der EKZ – Bikecup 2016 gestern abgeschlossen. Auch beim letzten Lauf vermochten sich die Urner/innen noch einmal bestens in Scene zu setzen. So gelang es Delia Da Mocogno und Neo Ziegler ihre Siege vom vergangenen Wochenende eindrücklich zu bestätigen. Diese Beiden konnten sich dann schliesslich auch als Gesamtsieger ihrer Kategorie feiern lassen. Mit Elena Frei, Fay Küttel, Joya Ziegler, Lorena Leu, Valeria Gisler und Markus Lussmann konnten in Egg 6 weitere Podestplätze und zahlreiche Spitzenränge bejubelt werden.
Pfüderi (10/11)
1. Ziegler Neo IG Radsport Uri Sieger Gesamtklassement
5. Frei Mattia IG Radsport Uri
Soft Mädchen (08/09)
2. Frei Elena IG Radsport Uri 2. Gesamtklassement
Soft Knaben (08/09)
31. Wicki Andres IG Radsport Uri
Cross Mädchen (06/07)
2. Küttel Fay IG Radsport Uri/ VMC Silenen 3. Gesamtklassement
3. Ziegler Joya IG Radsport Uri 2. Gesamtklassement
Cross Knaben (06/07)
4. Zberg Aaron IG Radsport Uri/ VMC Silenen 5. Gesamtklassement
32. Wicki Josias IG Radsport Uri 27. Gesamtklassement
34. Levi Claudio IG Radsport Uri 30. Gesamtklassement
Rock Mädchen (04/05)
1. Da Mocogno Delia IG Radsport Uri/ VMC Silenen Siegerin Gesamtklassement
2. LEU Lorena IG Radsport Uri/Radsport Altdorf 2. Gesamtklassement
6. Frei Svenja IG Radsport Uri/ VMC Erstfeld 5. Gesamtklassement
7. Indergand Selina IG Radsport Uri 8. Gesamtklassement
Rock Knaben (04/05)
13. Imholz Fabian IG Radsport Uri/ VMC Erstfeld 17. Gesamtklassement
14. Gisler Silvio IG Radsport Uri/Radsport Altdorf 13. Gesamtklassement
38. Zieri Collin IG Radsport Uri/ VMC Silenen 37. Gesamtklassement
43. Levi Antonio IG Radsport Uri/ VMC Erstfeld 39. Gesamtklassement
Mega Mädchen (02/03)
8. Zberg Laura IG Radsport Uri/ VMC Silenen 7. Gesamtklassement
Mega Knaben (02/03)
8. LEU Cyrill IG Radsport Uri/Radsport Altdorf 8. Gesamtklassement
30. Zieri Ronny IG Radsport Uri/ VMC Silenen 26. Gesamtklassement
Gwerder Julian IG Radsport Uri/ VMC Silenen 13. Gesamtklassement
Hard Mädchen (00/01)
2. Gisler Valeria IG Radsport Uri/Radsport Altdorf
Overall
5. Tresch Patrik Strüby - BiXS Team 5. Gesamtklassement
Fun 1
3. Lussmann Markus www.velokeller.ch/ BMC-Racing 6. Gesamtklassement
21.08.2016 / Jugend EM Graz
Elio Herger und Nik Küttel mit beachtliche Resulaten
Die Jugend EM in Graz ist in den letzten Jahren zum einzigen, internationale Grossanlass für den Nachwuchs herangewachsen. Die 7. Austragung in diesem Jahr war ein toller Erfolg. Die Strecke war extrem schwierig wegen den meist feucht bis nassen Verhältnissen. Das Schweizerkader ist mit 36 Rennfahrer/innen und einem 10-köpfigen Betreuerstab angereist Die Schweizer Athleten in den Kategorien U15 und U17 haben die Rennen ausnahmslos dominiert. Ob in den Teamwettkampf, im Parcours, in den Crosscountryrennen oder dem Marathon, es hat immer Siege und Podestplätze geben. Die Gesamtwertung hat in der Kathegorie U15 Knaben Lars Sommer (Schweiz) vor Dario Lillo (Schweiz) gewonnen. Bei den Mädchen U15 hat Vera Schmid (Schweiz) gewonnen. Bei den Knaben U17 holteen sich die schweizer Luca Schätti, Alexandre Balmer und Loris Rollier die Plätze 2-4.
Mit Elio Herger und Nik Küttel war auch der Kanton Uri in der Kategorie Knaben U15 vertreten. Zusammen mit ihrem Trainer Bruno Küttel, der für das gesamte U15 Team verantwortlich war, haben sie sich im Vorfeld gut vorbereitet und sind mit einer grossen Motivation in ihr erstes internationales Abenteuer gestartet. Beide Athleten hatten wie viele andere auch mit Defekten und Stürzen zu kämpfen. Beide konnten sich meistens in der ersten Hälfte der 120 Fahrer rangieren. Elio Herger platzierte sich im Teamwettkampf zusammen mit Nils Aebersold und Fabienne Kipfmüller auf dem sehr guten 13 Rang. Beim Technikparcours klassierten sich Nik Küttel im 30. und Elio Herger auf dem 35. Rang, was wieder einmal zeigt das die Urner technisch bei den Besten sind. Das aus allen Rangpunkten zusammengezählte Schlussklassement beendete Elio Herger auf dem 55. Rang und Nik Küttel auf 64. Rang. Beide Athleten sind mit grossartigen Eindrücken und viel gesammelter Erfahrung zurück gekehrt.
06.07.2016 / Schweizermeisterschaft Bike
Linda Indergand und Melanie Tresch gewinnen Silber und Bronze
An den Schweizer Meisterschaften in Echallens gewinnen Linda Indergand und Melanie Tresch Silber und Bronze. Auch Reto Indergand und Fabio Püntener liefern mit den Rängen 7 und 10 Top Ergebnisse. Nino Schurter und Jolanda Neff werden Elite Schweizermeister/in.
Melanie Tresch auf Lindas Spuren
Nachdem Melanie Tresch Strüby BIXS Team / VMC Silenen bereits am Samstag bei den Hard Mädchen mit einer ausgezeichneten Leistung ihre erste SM Bronze Medaille gewann, zeigte am Sonntagmorgen Fabio Püntener VMC Silenen / IG Radsport Uri ebenfalls ein sehr gutes Rennen. Bei seiner ersten Junioren Bike Meisterschaft, konnte er sich mit dem 10 Platz gleich in den Top Ten klassieren. Damit konnte er nahtlos an die hervorragenden Rennen in dieser Saison anknüpfen. Andri Zgraggen Strüby BIXS Team / VMC Silenen der nach längerer krankheitsbedingter Abwesenheit wieder in den Rennzirkus zurückkehrte konnte auf dem beachtlichen 22. Rang das Rennen beenden.
Silber für Linda Indergand
Nach dem Schweizermeistertitel letztes Jahr bei den U23, musste Linda Indergand in diesem Jahr bei den Elite an den Start. Von Beginn weg, waren es Jolanda Neff, Katrin Stirnemann die Titelverteidigerin und Linda Indergand die für Tempo sorgten. Als dann Neff angriff, sprengte es das Trio und alle Drei fuhren ihr einsames Rennen. Die Spannung war weg, die Medaillen vergeben. Die beiden Rio Fahrerinnen belegten die Ränge 1 Jolanda Neff, 2
Linda Indergand und 3. Katrin Stirnemann.
Reto Indergand auf Rang 7.
Bei heissen Temperaturen und vor vielen Zuschauern zeigte Nino Schurter seine Klasse. Von Beginn an bestimmt der Weltmeister, zusammen mit Thomas Litscher, das Rennen. Das Duo war zu Beginn gemeinsam an der Spitze unterwegs, bis Schurter in der dritten von sieben Runden attackierte und die Führung übernimmt, welche er nicht mehr hergibt. Der Kampf um die Silber- und Bronzemedaille war bis zur letzten Runde spannend. Schliesslich gewann Mathis Stirnemann die Silber- und Lukas Flückiger die Bronze Medaille. Aber auch Reto Indergand BMC Mountainbike Racing Team zeigte mit seinem 7. Rang ein ausgezeichnetes Rennen. Im Spurt um Platz 7 konnte er in der letzten Kurve mit einer geschickten Linienwahl noch Martin Gujan auf den 8. Rang verdrängen. Nun schaut Reto Indergand voller Zuversicht nach Mont-Sainte-Anne (Kanada) auf den nächsten Weltcup der am 07.08.2016 auf dem Programm steht.
Am Samstag erreichte Elio Herger VMC Erstfeld / IG Radsport Uri den 15. und Nik Küttel VMC Silenen / IG Radsport Uri den 23.Rang bei den Mega Knaben. Noch besser machte es Bruno Küttel VMC Silenen / IG Radsport Uri, der den ausgezeichneten 6. Rang belegte. Diese Rennen wurden im Rahmen des Swiss Bike Cups ausgetragen und zählen im Gegensatz zu den SM Rennen auch zum Gesamtklassement dieses Cups.
Resultate SM
Elite / Amateure
1.SCHURTER Nino SCOTT Odlo MTB Racing Team 1:40:06
2.STIRNEMANN Matthias Möbel Märki MTB Pro Team / RC Gränichen 1:40:15
3.FLÜCKIGER Lukas BMC Mountainbike Racing Team 1:40:27
6.INDERGAND Reto BMC Mountainbike Racing Team 1:44:25
Frauen
1.NEFF Jolanda Stöckli Pro Team 1:39:39
2.INDERGAND Linda Focus XC Team / VMC Silenen 1:42:21
3.STIRNEMANN Kathrin Haibike Ötztal ProTeam 1:43:10
Junioren
1.ALBIN Vital Bike Team Solothurn 1:17:26
2.BURKI Nick Bike Team Solothurn 1:17:50
3.SPESCHA Ursin Bike Team Solothurn 1:18:07
10. PÜNTENER Fabio VMC Silenen/IG Radsport Uri 1:20:59
Hard Mädchen
1. ZÜGER Tina VC Eschenbach 59:43
2. EICHENBERGER Fiona PAMO-Racing / RC-Gränichen 1:01:30
3. TRESCH Melanie Strüby-BiXS Team / VMC Silenen 1:02:03
Resultate Swiss Bike Cup
Diese Kategorien fuhren auch auf der SM Strecke.
Fun Senioren 1
6. KÜTTEL Bruno IG Radsport Uri / VMC Silenen 1:18:47
Mega Knaben
15. HERGER Elio IG Radsport Uri / VMC Erstfeld 38:48
23. KÜTTEL Nik IG Radsport Uri/ VMC Silenen 40:47
06.07.2016 / EKZ Bike Cup Hittnau
3 Leadertrikot's
Die IG Radsport Uri reiste am 19.06.2016 wieder mit zahleichen Fahrer/innen ans 4.Rennen des EKZ Cup.
Am frühen Morgen bei der Streckenbesichtigun erwies sich das Wetter noch von seiner besseren Seite doch pünktlich auf den Start der 1. Rennen lies es Petrus heftig Regnen.
Somit veränderten sich die Streckenverhältnisse in sehr kurzer Zeit von gut, zu sehr tiefen und schwierig zu befahrenden Bedingungen.
Unsere Fahrer kamen mit diesen Bedingungen sehr gut zu recht und fuhren in diversen Kategorien Top Ergebnisse ein.
In der Katigori Rock Mädchen übernahm Delia Da Macogno das Leadertrikot und bei den Cross Mädchen Ziegler Joya ebenfalls.
Bei den Pfüderi Knaben verteidigte Neo Ziegler mit einem weiteren Sieg die Gesamtwertung souverän.
Mega Knaben
6. Leu Cyril
11. Gwerder Julian
24. Zieri Ronny
Mega Mädchen
7. Zberg Laura
Rock Knaben
33. Zieri Colin
39. Levy Antonio
Rock Mädchen
2. Da Macogno Delia
5. Frei Svenja
9. Indergand Selina
Cross Knaben
6. Zberg Aaron
33. Wicki Josias
44. Levy Claudio
Cross Mädchen
1. Ziegler Joya
3. Küttel Fay
Soft Mädchen
2. Frei Elena
Pfüderi Knaben
1. Ziegler Neo
4. Frei Mattia
Hard Knaben
12. Furrer Alessio
14.06.2016 / EKZ Bike Cup Gossau-Andwil
5 Podestplätze / 3 Leadertrikot's
Die IG Radsport Uri reiste ein weiteres Mal mit einer grossen Anzahl von Rennfahrer/innen betreut durch Bruno Küttel an. Trotz schlechten Wettervorhersagen konnten alle Kategorien bei trockenem Wetter starten. Die Bedingungen waren aber durch die vorangegangen Niederschlägen schlecht. Die Rennfahrer hatten mit tiefem Boden zu kämpfen. Die IG Radsport Uri reiste mit 5 Podestplätzen und 2 knapp verpassten und weiteren Topten Plätzen ab. Zudem konnten sich 3 Fahrer/innen in das begehrte Leadertrikot einkleiden lassen (Lorena Leu, Küttel Fay und Ziegler Neo).
Mega Knaben
10. Leu Cyril
16. Gwerder Julian
30. Zieri Ronny
Hard Mädchen
4. Zberg Laura
Rock Knaben
32. Zieri Colin
Rock Mädchen
2. Da Macogno Delia
3. Leu Lorena (Leadertrikot)
7. Frei Svenja
9. Indergand Selina
Cross Knaben
5. Zberg Aaron
39. Levy Claudio
Cross Mädchen
2. Ziegler Joya
4. Küttel Fay (Leadertrikot)
Soft Mädchen
2. Frei Elena
Pfüderi Knaben
1. Ziegler Neo
8. Frei Mattia
07.06.2016 / Swiss Bike Cup Gränichen
Fabio Püntener toller 5.
Auf der technisch sehr anspruchsvollen Strecke von Gränichen, welche durch die anhaltenden Regenschauer noch schwieriger zu befahren war, schlugen sich unsere Fahrer/innen (trotz diversen Stürzen) wiederum sehr beachtlich. Melanie Tresch wurde sehr gute Vierte (Siegerin Justine Tonso, Frankreich) und war damit 2. beste Schweizerin.
Rangliste Junioren
5. PÜNTENER Fabio IG Radsport Uri/ VMC Silenen
Rangliste Mega Knaben
15. HERGER Elio IG Radsport URI/VMC Erstfeld
27. KÜTTEL Nik IG Radsport Uri/ VMC Silenen
32. LEU Cyrill IG Radsport Uri/Radsport Altdorf
Rangliste Hard Mädchen
4. TRESCH Melanie Strüby-BiXS Team
Rangliste Hard Knaben
72. FURRER Alessio IG Radsport Uri VMC Silenen
Rangliste Fun Senioren
10. KÜTTEL Bruno IG Radsport Uri/ VMC Silenen
30.05.2016 / EKZ Bike Cup Wetzikon
7 Podestplätze der IG Radsport Uri
Resultate:
Hard Mädchen:
3. Gisler Valeria
Hard Knaben:
18. Furrer Alessio
Mega Mädchen:
7. Zberg Laura
Mega Knaben:
13. Leu Cyrill
19. Gwerder Julian
28. Zieri Ronny
Rock Mädchen:
2. Leu Lorena / aktuell Leaderin
3. Da Macogno Delia / 2. im GK
4. Frei Svenja / 3. im GK
10 . Indergand Selina
Rock Knaben:
6. Gisler Silvio
18. Imholz Fabian
40. Levy Antonio
Cross Mädchen:
2. Küttel Fay / 2. im GK
3. Ziegler Joya / 3. im GK
Cross Knaben:
7. Zberg Aaron
31. Wicki Josias
33. Levy Claudio
Soft Mädchen:
2. Frei Elena / 2. im GK
Pfüderi Knaben:
1. Ziegler Neo / Aktuell Leader
30.05.2016 / WC Albstadt
Fabio Püntener mit seiner Premiere im Nati-Trikot
Fabio Püntener bekam dank seinen sehr guten Resultaten von Swiss Cycling ein Aufgebot, dass er mit der Nationalmannschaft den Weltcup in Albstadt bestreiten kann!
30.05.2016 / Swiss Bike Cup Solothurn
Melanie Tresch auf dem Podest - Elio Herger in den TOP TEN!
Bei den Hard Mädchen schaffte es Melanie Tresch mit ihrem tollen 2. Rang aufs begehrte Podest. Elio Herger erkämpfte sich bei den Mega Knaben mit Rang 9 einen topten Platz. Auch die Resultate der anderen IG Radsport Uri Fahrer dürfen sich durchaus sehen lassen!
Resultate Samstag
Rangliste Mega Knaben
9. HERGER Elio IG Radsport URI/VMC Erstfeld
26. KÜTTEL Nik IG Radsport Uri/ VMC Silenen
29. LEU Cyrill IG Radsport Uri/Radsport Altdorf
56. Da Macogno Dario IG Radsport Uri/ VMC Silenen
Rangliste Hard Mädchen
2. TRESCH Melanie Strüby-BiXS Team
Rangliste Hard Knaben
61. FURRER Alessio IG Radsport Uri VMC Silenen
Rangliste Fun Senioren
13. KÜTTEL Bruno IG Radsport Uri/ VMC Silenen
10.05.2016 / EKZ Bike Cup Schwändi
3 Leader in den Reihen der IG Radsport Uri
Nachdem das erste Rennen der EKZ Serie vor 2 Wochen wegen Schneefall verschoben werden musste, fand dieses am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen statt.
Die IG Radsport Uri reiste mit über 20 Fahrerinnen und Fahrer an. Mit den Fahrerinnen Melanie Tresch (U17) und Lorena Leu (U13) sowie dem Pfüderifahrer Neo Ziegler konnte die IG Radsport Uri 3 Ledertrikots holen.
Mit Delia Da Macogno (U13) und Fay Küttel (U11) holte sich die IG zwei weitere Podestplätze (je 2. Rang). Insgesamt holte sich die IG 14 Topten Plätze.
Resultate:
Hard Mädchen:
1. Tresch Melanie
Hard Knaben:
10. Zberg Roman
Mega Mädchen:
6. Zberg Laura
Mega Knaben:
5. Küttel Nik
11. Leu Cyrill
12. Gwerder Julian
19. Zieri Ronny
Rock Mädchen:
1. Leu Lorena
2. Da Macogno Delia
5. Frei Svenja
Rock Knaben:
4. Gisler Silvio
11. Imholz Fabian
35. Levy Antonio
36. Zieri Colin
Cross Mädchen:
2. Küttel Fay
6. Ziegler Joya
Cross Knaben:
5. Zberg Aaron
29. Wicki Josias
Soft Mädchen:
4. Frei Elena
Pfüderi Knaben:
1. Ziegler Neo
8. Frei Mattia
18.04.2016 / Swiss Bike Cup Buchs SG
4 Mal in den Top-Ten am Samstag
Die Fahrer/innen der IG Radpsort Uri wussten das perfekte Bikewetter am Samstag im St. Gallischen Buchs zu nutzen und setzten sich entsprechend in Szene!
Gleich 4 Mal waren die Farben der IG in den TopTen anzutreffen. Mit dem Rang 5 war es Melanie Tresch, welche das beste Urner Resulatat am Samstag einfahren konnte.
Bei den Junioren glänzte einmal mehr Fabio Püntener. Mit einem guten Start konnte er sich schon bald nach vorne begeben. Mit dem 11. Rang verpasste er die Top Ten nur ganz knapp. Es ist erstaunlich wie gut und schnell sich Fabio an die längeren Distanzen der Junioren und das viel höhere Tempo gewöhnt hat. In der Gesamtwertung macht er einen Sprung von Rang 55. auf Rang 12.
Resultate Samstag
Rock Mädchen
12. LEU Lorena IG Radsport Uri/Radsport Altdorf
Rangliste Mega Knaben
9. HERGER Elio IG Radsport URI/VMC Erstfeld
27. KÜTTEL Nik IG Radsport Uri/ VMC Silenen
32. LEU Cyrill IG Radsport Uri/Radsport Altdorf
Rangliste Hard Mädchen
5. TRESCH Melanie Strüby-BiXS Team
Rangliste Hard Knaben
65. FURRER Alessio IG Radsport Uri VMC Silenen
Rangliste Fun Senioren
6. KÜTTEL Bruno IG Radsport Uri/ VMC Silenen
Resultate Sonntag
Junioren UCI Series
1. ROTH Joel PAMO Racing / RC Gränichen
2. ALBIN Vital Bike Team Solothurn
3. BURKI Nick Bike Team Solothurn
11. PÜNTENER Fabio VMC Silenen/IG Radsport Uri
04.04.2016 / Swiss Bike Cup Rivera
Linda Indergand auf dem Podest
Beim Saison Auftakt der Mountainbiker fuhr Linda Indergand aufs Podest. Mit dem 6. Rang verpasste Reto Indergand dies um Haares breite. Aber auch der Nachwuchs der IG Radsport Uri wusste zu überzeugen. Allen voran Fabio Püntener der bei den Junioren einen ausgezeichneten Einstand hatte.
Am Sonntagmorgen startete der Swiss Bike Cup mit einer Neuerung. Bei den Junioren zählt er erstmalig zum neu eingeführten UCI Juniors Series. Mit rund 160startetenden Junioren war das Rennen erstklassig besetzt. Mit der hohen Startnummer 83 konnte Fabio Püntener das Rennen in Angriff nehmen. Er fährt sein erstes Jahr bei den Junioren. Dank einem hervorragenden Start erschien er bei Start und Ziel nach der ersten Runde bereits an 56 Stelle. Ein Massensturz in dem auch er verwickelt war, warf ihn rund 20 Positionen zurück. Eine fulminante Aufholjagd brachte ihn auf den sehr guten 55 Schlussrang. In der Schweizerrangierung ist er mit diesem Resultat gar auf dem hervorragenden 12. Rang!
Linda Indergand auf dem Podest
Linda Indergand konnte von Anfang an ein hohes Tempo fahren, vermochte aber mit der Spitze nicht ganz mit zuhalten. Mit regelmässigen Rundenzeiten und ohne Defekte erkämpfte sie sich den guten 5. Rang und durfte somit im ersten Schweizer Bikerennen gleich aufs Podest. Überraschend stark fuhren die beiden Jungen Schweizerinnen Sina Frei zweit und Alessandra Keller viert.
Reto Indergand auch auf dem Bike ausgezeichnet in die Saison gestartet
Nach seinem Sieg im Strassenrennen in Frankreich, bestritt er sein erstes Bikerennen in dieser Saison. Nach einem eher verhaltenen Start, Rang 14 nach der ersten Runde, verbesserte er sich zusehens und konnte Fahrer um Fahrer überholen. In der 5 Runde nach einem Defekt von Florian Vogel, erschien Reto Indergand bereits an 5 Stelle. In der zweitletzten Runde konnte er sogar zu Marco Aurelio Fontana aufschliessen und mit ihm gemeinsam die letzte Runde in Angriff nehmen. Zur selben Zeit kam Lukas Flückiger von hinten und versuchte Indergand und Fontana abzuhängen. Diese beiden konnten alle Angriff abwehren. mussten aber Kräfte lassen. Am Schluss belegte Reto Indergand den sehr guten 6. Rang mit nur 2 Minuten Rückstand auf Sieger Nino Schurter. Diese Rennen zählt mit Bad Säckingen und Buchs zur EM Selektion bei den Elite Herren.
Nachwuchsrennen am Samstag mit sehr guten Resultaten
Am Samstag fuhruen bereits alle Nachwuchskategorien auf der wohl schwierigsten Strecke dieser Bike-Saison. Diese konnten sich beachtlich in Szene setzen.
Resultate Samstag
Rock Mädchen
8. Lorena Leu IG Radsport Uri / Radsport Altdorf 1. Start Swiss Bike Cup
Mega Knaben
14. Elio Herger IG Radsport Uri/VMC Erstfeld
18. Nik Küttel IG Radsport Uri/VMC Silenen
49. Cyrill Leu IG Radsport Uri / Radsport Altdorf 1. Start Swiss Bike Cup
56. Julian Gwerder IG Radsport Uri/VMC Silenen 1. Start Swiss Bike Cup
Hard Mädchen
6. Melanie Tresch Strüby-BiXS Team
Hard Knaben
81. Alessio Furrer IG Radsport Uri/VMC Silenen
Fun Senioren
5. Bruno Küttel IG Radsport Uri/VMC Silenen
Resultate Sonntag
Junioren UCI Series
1. BONNET Thomas VELOROC BMC
2. ALBIN Vital Bike Team Solothurn
3. ZINGLE Axel (FRA) TEAM HASE SSOL HABSHEIM
55. PÜNTENER Fabio VMC Silenen/IG Radsport Uri
Elite Frauen
1. NEFF Jolanda Stöckli Pro Team
2. FREI Sina * jb BRUNEX Felt Team
3. RICHARDS Evie Great Britain National Team
5. INDERGAND Linda Focus XC Team
Elite Herren
1. SCHURTER Nino SCOTT Odlo MTB Racing Team
2. ABSALON Julien (FRA) BMC Mountainbike Racing Team
3. FORSTER Lars BMC Mountainbike Racing Team
6. INDERGAND Reto BMC Mountainbike Racing Team